zwei blaue Kreise
Bevor Sie gehen...
Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein und wir zeigen Ihnen, wie einfach sync4® Ihren Onlineshop, Amazon oder eBay an Ihr Unternehmen anbindet.
Migration

Migration Shopware 5 zu Shopware 6

Mit Shopware 6 hat die Shopware AG eine neue Shopsoftware veröffentlicht. Der Wechsel von Shopware 5 zu Shopware 6 kann in erster Linie durch eine Migration durchgeführt werden. So lassen sich elementare Daten des alten Shops übernehmen. Einige häufig gestellte Fragen haben wir hier gesammelt, um eine Entscheidungshilfe für den Umstieg auf Shopware 6 zu stellen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne direkt kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen!

Wieso sollte ich zu Shopware 6 wechseln?

Shopware 6 hat Shopware 5 als Hauptprodukt abgelöst. Hierbei handelt es sich nicht um ein Update, sondern um ein eigenständiges, von Grund auf neu entwickeltes Shopsystem. Shopware 6 erhöht die Benutzerfreundlichkeit und wird stetig weiterentwickelt. Obwohl Shopware 6 seine eigene Architektur mitbringt, können Daten aus dem alten Shop übernommen werden.

Bin ich gezwungen, meinen alten Shop zu Shopware 6 zu migrieren?

Ja, Sie als Betreiber eines Shops sind grundsätzlich für die Funktion, Rechtssicherheit und Updates der Softwarelücken verantwortlich. Shopware stellt Shopware 5 noch bis 2024 zur Verfügung. Bis dahin werden aber, abgesehen von sicherheitsrelevanten Aspekten, keine Updates mehr geliefert. Somit besteht für jeden Shopware 5 Shop die Notwendigkeit bis September 2023 mit der Migration zu beginnen. Denken Sie daran, wenn alle Shopware 5 Shops erst zum Jahreswechsel umgestellt werden, siegt das Chaos. Besser jetzt planen und in aller Ruhe die Live-Schaltung vorbereiten.

Wieso sollte ich jetzt eine Migration vornehmen?

Die Vorteile einer frühzeitigen Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 ist die höhere Flexibilität. Wer jetzt mit der Planung der Migration beginnt, gerät nicht unter Druck, wenn plötzlich alle Shopware 5 Betreiber eine Migration durchführen wollen. Zusätzlich kann man den Shopware 6 Shop in aller Ruhe migrieren und sich ordentlich in das System einarbeiten, bevor man mit dem neuen Shop online geht. Mit der Anbindung an sync4 wird auch die Artikelpflege deutlich vereinfacht.

Welche Daten können zu Shopware 6 migriert werden?

Shopware möchte den Umstieg für die Kunden so einfach wie möglich gestalten. Deshalb wird ein Migrationstool zur Verfügung gestellt. Damit lassen sich Produkte, Kunden und Bestellungen, Kundengruppen, SEO URLs, Produktbewertungen, Medien und Newsletter-Empfänger in den neuen Shop übertragen.

Können alle Plugins unseres Shopware 5 Shops auch in Shopware 6 genutzt werden?

Nein, grundsätzlich ist jedes Plugin für Shopware 6 ein neues Plugin. Es ist im Einzelnen zu prüfen, ob der Plugin Hersteller auch eine Shopware 6 Version anbietet. Viele Plugins aus Shopware 5 wurden bereits für Shopware 6 umgesetzt. Manche Plugins werden noch für Shopware 6 erstellt und wiederum andere werden keinen Nachfolger erhalten.

Kann das Shopware 5 Theme (programmiertes Design) auch unter Shopware 6 genutzt werden?

Nein! Da sich unter Shopware 6 die Template-Engine (Programmiersprache) geändert hat, besteht keine Möglichkeit, das Theme unter Shopware 6 zu nutzen. Allerdings besteht die Möglichkeit ein Shopware 6 Theme nach der Vorlage des vorherigen Shops umzusetzen oder den Shop neu zu gestalten. Wir als Shopware Partner übernehmen auch die Aufgabe gerne. Vielleicht ergibt es auch Sinn, mit dem Umstieg mal einen neuen „Pepp“ in das alte Design zu bekommen.

Sie nutzen sync4 – Perfekt!

Mit der Nutzung von sync4 haben wir eine perfekte Ausgangslage. Beide Shopsysteme „alt“ und „neu“ können über einen bestimmten Zeitraum parallel betrieben werden. Somit können Sie in aller Ruhe den neuen Shopware 6 Shop auf „Herz und Nieren“ testen, bis wir diesen als Livesystem umschalten. Der „alte“ Shopware 5 Shop kann in dieser Umstellphase weiterhin sein (Ihr) Geld verdienen.

Wie geht es weiter?

Am einfachsten vereinbaren Sie mit nachfolgendem Link eine kostenfreien Microsoft Teams Sitzung mit uns. Wir werden uns gemeinschaftlich die Möglichkeiten der Migration anschauen und mit Ihnen ein klares Konzept für die Umstellungsphase besprechen und erarbeiten.