
Damit Ihre sync4 Schnittstelle auch in Zukunft stabil und leistungsfähig bleibt, wird im Laufe des Jahres 2025 eine technische Umstellung auf den SAP Service Layer erforderlich. Die bisherige DI API wird von SAP nicht mehr weiterentwickelt. Damit Sie sich rechtzeitig vorbereiten können, informieren wir Sie bereits jetzt über diese geplante Änderung.
Was bedeutet das für Sie?
Unsere Shop-Schnittstelle sync4 entwickelt sich kontinuierlich weiter, um Ihnen leistungsstarke und zukunftssichere Funktionen bereitzustellen. Dies erfordert eine zuverlässige und moderne Systemlandschaft, die nur durch den Einsatz des SAP Service Layers gewährleistet werden kann. Somit ist eine Umstellung auf den SAP Service Layer unumgänglich.
- Maximale Effizienz & Schnelligkeit – Der SAP Service Layer ermöglicht eine noch stabilere und leistungsfähigere Datenverarbeitung.
- Zukunftssicherheit – Sie profitieren von regelmäßigen Updates, neuen Funktionen und langfristiger Unterstützung.
- Nahtlose Integration – Ihre sync4 Schnittstelle bleibt zuverlässig und optimal an SAP Business One angebunden.
So geht es weiter:
Melden Sie sich bitte zeitnah bei uns, um gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte für eine reibungslose Umstellung zu planen! Wir informieren Sie auch weiterhin per Mail über die weitere Entwicklung und Verlauf dieser Umstellung.